Deutsch

Foils unterscheiden

Diese Seite erklärt die größten Unterschiede zwischen normalen Foils und sogenannten Etched Foils in Magic: The Gathering.

Die neuen „etched” Foils in Magic haben einige Vorteile. Am wichtigsten ist wahrscheinlich, dass Karten, die foil-etched sind, sich nicht von selbst verbiegen oder krümmen. Hier siehst du einen foil-etched Prossh aus Commander Legends:

Bild der Magic: The Gathering-Karte Prossh, Skyraider of Kher in der Foil-Etched-Version.

Foil-etched Karten sehen ein bisschen matt aus und glitzern weniger stark an den foil Stellen. Der Foil-Effekt hat eine leichte Textur verglichen mit normalen Karten und dadurch reflektiert die Karte weniger stark. Außerdem wird dir der metallische, körnige Effekt auffallen, der die Karte so aussehen lässt, als wären kleine Metallkörner auf ihr.

Foil-Etched Karten aus dem Mystischen Archiv

Karten aus dem Mystischen Archiv, die foil-etched sind, sehen ein bisschen anders aus als andere foil-etched Karten. Schau dir sowohl die englische als auch die japanische etched-foil Karte aus dem Mystischen Archiv genau an:

Bild der Magic: The Gathering-Karte Opt aus dem Mystical Archive, das die Etched-Foil hervorhebt, indem die obere rechte Ecke der Karte vergrößert gezeigt wird.
Bild einer japanischen Magic: The Gathering-Karte aus dem Mystical Archive, das den goldenen Rahmen und die goldene Oberfläche hervorhebt, indem die untere linke Ecke der Karte vergrößert gezeigt wird.

Reguläre foil-etched Karten aus dem Mystischen Archiv haben nur kleine, goldene, glitzernde Stellen links und rechts des Namens und des Regeltexts.

Die japanische Version hingegen hat einen unterschwelligen, glitzernden Rahmen rund um den Regeltext und um den Kartentypen-Text. Der goldene Rahmen um die Karte selbst glitzert nicht und hat bei weißen Karten einen goldenen Schimmer.

Wie werden foil-etched Karten auf Cardmarket angezeigt?

Bild der vier Versionen (V.1–V.4) der Magic: The Gathering-Karte „Chaos Warp“ aus dem Mystical Archive, einschließlich der Foil-Etched-Versionen.

Foil-etched Karten werden auf Cardmarket als seperate Version der gleichen Karte angezeigt. Da sie teilweise schwerer von normalen Foils unterschieden werden können, haben wir entschieden „foil-etched“ nicht als Attribut zu unterstützen. Für Karten aus dem Mystischen Archiv gibt es also vier Versionen pro Karte. V1 ist die normale, englische Karte, V2 ist die normale, japanische Karte, V3 ist die foil-etched, englische Karte und V4 ist die foil-etched, japanische Karte. Hier siehst du die Karte Chaos Warp als Beispiel.

Bild eines Screenshots der Versionen der Magic: The Gathering-Karte „Titania, Protector of Argoth“, das die rote Blase im Bild hervorhebt, die die Karte als Foil-Etched-Version mit dem Hinweis „Achtung: Foil Etched“ kennzeichnet.

Für Modern: Horizonte 2 benutzen wir auch verschiedene Kartenversionen wie beim Mystischen Archiv, allerdings gibt es diesmal keine Regel, welche Version foil-etched ist. Stattdessen empfehlen wir auf die Anmerkung auf der Karte selbst zu achten, wie oben im Bild zu sehen.

Bild eines Screenshots der Versionen der Magic: The Gathering-Karte „Prossh, Skyraider of Kher“, das das „Extras“ im Erweiterungsnamen hervorhebt, zum Beispiel „Commander Legends: Extras“.

Für andere Erweiterungen mit foil-etched Karten, wie z.B. Kaldheim oder Commander: Legends haben wir ein seperates „Extras“ Set eingerichtet, in dem die foil-etched Versionen der Karten untergebracht sind. Wir haben diese Entscheidung getroffen, da es in diesen Fällen keine „normale“ Version der Karte in Commander: Legends gibt. Alle foil-etched Karten werden in diesen Fällen in der „Extras“-Erweiterung sein.


Wenn du weitere Fragen hast oder deine offenen/geschlossenen Tickets einsehen möchtest, gehe zum Help Desk.